Jetzt beginnt ja die heiße Phase, in der ich sicher nicht oft zum bloggen kommen werde.
Ich arbeite gerade an vielen Dingen gleichzeitig. Einer Mütze für mich, einer Babydecke aus Drops Sockenwolle Delight, eine ganz einfache Granny Square Decke, Verlängerung einer gehäkelten Mütze und zu guter Letzt ein Half Granny Square Schal aus Sockenwolle von Tausendschön Wolle, die ich schon vor Jahren gekauft habe, als ich noch dachte, Socken können ja nicht so schwer sein. Das waren sie auch nicht, aber ich stricke zu langsam für Socken, da macht es einfach keinen Spaß.
Ich werde also bald viel zeigen können, aber bis dahin ein frohes Fest, schöne Geschenke und bis bald!
Tine
Ich schreibe über meine Häkel und Nähversuche und was daraus wird. Durch mein Kind hat sich der Fokus gerade aufs Nähen von Kindersachen verlegt, aber ich möchte auch einige Sachen für mich nähen.
Samstag, 22. Dezember 2012
Dienstag, 18. Dezember 2012
Filzuntersetzer
Ich habe gestern Filzwolle gekauft, weil ich im Drops Adventskalender einen gefilzten Topfuntersetzer gesehen habe. Den möchte ich meiner Oma zu Weihnachten schenken.
Daher habe ich drei Grüntöne gekauft, bei Wolle Rödel, und mit diesen 150 gramm habe ich insgesamt drei Topfuntersetzer machen können. Zweimal den Dropsuntersetzer, einmal ein einfaches dreifarbiges Granny-Square.
Meine Oma hat sich gerade selbst einen Bettüberwurf aus Granny Quadraten gehäkelt, nachdem ich ihr gezeigt hatte, wie man ein Granny Square macht. Daher passte das auch thematisch gut.
Hier ein Bild vor dem Verfilzen:
Und hier nach dem Verfilzen, bei 60 Grad in der Waschmaschine mit ein paar Handtüchern:
Ich finde, die sind ziemlich gut geworden, aber das Granny gefällt mir am besten. Könnte ich mir auch gut als Topflappen vorstellen. Hoffe sie gefallen meiner Oma.
Daher habe ich drei Grüntöne gekauft, bei Wolle Rödel, und mit diesen 150 gramm habe ich insgesamt drei Topfuntersetzer machen können. Zweimal den Dropsuntersetzer, einmal ein einfaches dreifarbiges Granny-Square.
Meine Oma hat sich gerade selbst einen Bettüberwurf aus Granny Quadraten gehäkelt, nachdem ich ihr gezeigt hatte, wie man ein Granny Square macht. Daher passte das auch thematisch gut.
Hier ein Bild vor dem Verfilzen:
Und hier nach dem Verfilzen, bei 60 Grad in der Waschmaschine mit ein paar Handtüchern:
Ich finde, die sind ziemlich gut geworden, aber das Granny gefällt mir am besten. Könnte ich mir auch gut als Topflappen vorstellen. Hoffe sie gefallen meiner Oma.
Montag, 17. Dezember 2012
Mein erstes Mal
Nun habe ich mich nach langem Nachdenken doch dazu durchgerungen, einen eigenen Häkelblog zu schreiben. Es gibt zwar viele gute englische Blogs die sich mit Häkeln befassen, aber keinen deutschsprachigen, so wie ich mir einen wünsche, wie tichiro ihn fürs Stricken macht. Ob er gleich sooo gut werden wird werden wir sehen, aber der Anspruch ist da ;-)))
Ich möchte vor allem über das Häkeln, Häkelbücher, Häkelzeitschriften etc. bloggen, aber da ich auch stricke und nähe wird dies sicher auch mal Thema sein. Bin gespannt, wie es werden wird. Auf bald! Tine
Ich möchte vor allem über das Häkeln, Häkelbücher, Häkelzeitschriften etc. bloggen, aber da ich auch stricke und nähe wird dies sicher auch mal Thema sein. Bin gespannt, wie es werden wird. Auf bald! Tine
Abonnieren
Posts (Atom)