Der Kindergartenbesuch war übrigens sehr kurz, da sie an diesem Tag noch ein anderes Kind besuchen wollten. Es war sehr heiß und sie haben sich gerne kurz hingesetzt und was getrunken. Wir hatten eine Bierbank aufgestellt damit sie sich ein wenig hinsetzen können.
Das Kissen ist übrigens super geworden. Der Reißverschluss sieht aus wie professionell genäht.
Siehe Instagram
Dort kann man mir gerne folgen. :-)
Hier sind auch die Bilder der genähten Shirts zu sehen die ich letztens gemacht habe.
Gruß Tine
Ich schreibe über meine Häkel und Nähversuche und was daraus wird. Durch mein Kind hat sich der Fokus gerade aufs Nähen von Kindersachen verlegt, aber ich möchte auch einige Sachen für mich nähen.
Samstag, 8. August 2015
Freitag, 7. August 2015
Meine Güte
Es ist immer noch heiß und nun schon mehr als einen Monat seit meinem letzten Post.
Ich habe aber ehrlicherweise auch wenig genäht die letzte Zeit.
Vorgestern habe ich ein Hemd in Größe 104 fertig gestellt. Nach einem Ottobre Schnitt, Little Richard heißt der. Eigentlich ein einfacher Schnitt, dachte ich. Aber die Anleitung war so schwierig zu verstehen, dass ich das Internet und meine Bücher bemüht habe und trotzdem mit dem Ergebnis nur so semi zufrieden bin. Es sind viele Schnitzer drin und am Kragen annähen bin ich fast verzweifelt.
Die Anleitung setzt sehr viel voraus und für mich als Laie war sie viel zu schwer zu verstehen.
Da die Manschetten kürzer waren als der Ärmel, und ich es einfach nicht geschafft habe sie richtig anzunähen wurde daraus kurzerhand ein Kurzarmhemd :-))))
Ich habe bei Tchibo so Kam Snaps gekauft vor einer Weile, diese habe ich jetzt verwendet. Für das Hemd waren eigentlich Knöpfe vorgesehen, aber ich wollte die Sache schnell zu Ende bringen.
Hier nun ein Bilder:
Es hat mich wirklich Nerven gekostet, und so schnell nähe ich sicher kein Hemd mehr.
Aber das Ergebnis ist nicht soo schlecht geworden, die meisten Fehler werden vom Kragen gnädigerweise versteckt. Und es juckt mich schon ein bischen in den Fingern, mit meinem neu erworbenen Wissen wie man es besser nähen kann, vor allem den Kragen und die Manschetten, einen zweiten Versuch zu wagen. Mal sehen...
Ich habe auch zwei Shirts genäht, aber die sind schon wieder in der Wäsche.
Der Stoff ist von Riley Blake, auf dem Stoffmarkt im Ausverkauf erstanden. Schnittmuster: Little Richard Ottobre Sommer 2014
Ich habe aber ehrlicherweise auch wenig genäht die letzte Zeit.
Vorgestern habe ich ein Hemd in Größe 104 fertig gestellt. Nach einem Ottobre Schnitt, Little Richard heißt der. Eigentlich ein einfacher Schnitt, dachte ich. Aber die Anleitung war so schwierig zu verstehen, dass ich das Internet und meine Bücher bemüht habe und trotzdem mit dem Ergebnis nur so semi zufrieden bin. Es sind viele Schnitzer drin und am Kragen annähen bin ich fast verzweifelt.
Die Anleitung setzt sehr viel voraus und für mich als Laie war sie viel zu schwer zu verstehen.
Da die Manschetten kürzer waren als der Ärmel, und ich es einfach nicht geschafft habe sie richtig anzunähen wurde daraus kurzerhand ein Kurzarmhemd :-))))
Ich habe bei Tchibo so Kam Snaps gekauft vor einer Weile, diese habe ich jetzt verwendet. Für das Hemd waren eigentlich Knöpfe vorgesehen, aber ich wollte die Sache schnell zu Ende bringen.
Hier nun ein Bilder:
Es hat mich wirklich Nerven gekostet, und so schnell nähe ich sicher kein Hemd mehr.
Aber das Ergebnis ist nicht soo schlecht geworden, die meisten Fehler werden vom Kragen gnädigerweise versteckt. Und es juckt mich schon ein bischen in den Fingern, mit meinem neu erworbenen Wissen wie man es besser nähen kann, vor allem den Kragen und die Manschetten, einen zweiten Versuch zu wagen. Mal sehen...
Ich habe auch zwei Shirts genäht, aber die sind schon wieder in der Wäsche.
Der Stoff ist von Riley Blake, auf dem Stoffmarkt im Ausverkauf erstanden. Schnittmuster: Little Richard Ottobre Sommer 2014
Abonnieren
Posts (Atom)