Hallo zusammen,
jetzt hatte ich am 01.02. nach einem Jahr Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten, und schon habe ich keine Zeit mehr für garnix...
Ich muss ehrlich sagen, ich bin zwiegespalten. Einerseits sind nette Sachen drin, aber andererseits fast ein wenig zuuu viel Kleinkram.
- Kopfhörer umhäkelt
- ein Schal aus Häkelringen
- Retrokragen
- Jacke mit Perlen
- Häkelblüte
- Babyballerinas
- Schalkragen
- Beanie aus Granny Squares
- Babycardigan bis 7 Jahre
- Loop aus dicker Wolle für Ihn
- Lampenschirm, Wimpelkette, Bilderrähmchen, Kleiderbügel umhäkelt, Granny Square Kissen, bunte Decke
- eine Decke aus Dreiecken
- Garderobe umhäkelt
- Babykuscheldecke
- Piepmätzchen
- Amigurumidrache
- versch. Häkelherzen
Insgesamt hat die Zeitschrift ein neues Layout erhalten, das mir eigentlich gut gefällt. Meine Befürchtung ist nur, dass man sich auf Häkelkleinkram beschränkt und wenig bis gar keine Bekleidung mehr auftaucht.
Die Jacke geht in der Größenbeschreibung auch nur bis 40, allerdings ist auch zweifelhaft, ob Zwölfen wie ich damit auch noch gut aussehen oder schon lächerlich.
Die Artikel rund ums Thema Wolle und Häkeln haben mir da schon mehr gefallen. Für die totalen Anfänger gab es einen ausführlichen Starterkurs, allerdings die Handhaltungen wie man die Wolle halten soll sind aus dem englischsprachigen Raum entnommen, und sowas von anders als wir deutschen Häkelerinnen die Wolle halten! Ob das jemand kapiert? Ich habe diese Techniken schon bei Youtube Videos gesehen von Amerikanerinnen, es sah wirklich interessant aus, aber ich könnte das echt nicht nachmachen.
Ich bin echt am Überlegen, ob ich einen Leserbrief schreiben soll. Was meint ihr? Hören die auf sowas? Mir gefällt ja besonders die Interweave Crochet, die Klamotten die dort vorgestellt werden sind wirklich wunderbar. Sowas auf Deutsch, gemixt mit Kleinkram wäre super. Es muss ja auch nicht jedesmal Haufen an Klamotten sein, so 1-2 besondere Stücke, bis Größe 46, das wärs.
So, meine Decke ist die ganze Woche nicht gewachsen, ich muss dringend meine Mütze fertigmachen, es ist saukalt draußen, und ich hatte letztes Wochenende ein Utensilio fürs Auto genäht für meinen Sohn. Bilder folgen noch.
Bis bald, Tine.
Hallo Tine,
AntwortenLöschenich komme an der Simply Häkeln auch selten vorbei, ohne sie zu kaufen, obwohl ich eine erfahrene Häklerin bin. Die meisten Anleitungen sind tatsächlich sehr "simpel", aber die Aufmachung ist einfach toll.
Ich habe mich aber schon des öfteren geärgert, dass Anleitungen abgebildet sind, die man im Internet zum Teil kostenlos nutzen kann. Die Anleitungen werden anscheinend lediglich Wort für Wort ins Deutsche übersetzt, daher finde ich sie oft unlogisch. Außerdem werden keine Wollalternativen genannt, die man auch bei uns bekommen kann.
Ich habe mir fest vorgenommen, dass nächste mal das Heft im Regal liegen zu lassen.... Ob ich das schaffe?
lg, Moni