Montag, 28. Januar 2013

Simply Stricken 02/2013

Hallo zusammen,

wollte endlich über das neue Simply Stricken berichten.



Habe das Heft schon über eine Woche. Folgende Modelle sind enthalten:

- Ein Extraheft mit Anleitung für Babymütze, Babyjäckchen, Fäustlingen und Socken sowie einem Kuschelhasen, im Heft weiterhin
- drei Damenpullover im Oversizelook
- zwei Jacken
- ein Kapuzenkleid
- ein Schultertuch mit verkürzten Reihen nach Ruth Kindla
- eine Wanduhr
- eine Kissenhülle
- Stiefelblenden
- Tassenwärmer
- Rollkragenpulli und Strickjacke für den Herrn
- Kindermantel für Mädchen und Babykleidchen

und zu guter Letzt Anleitungen für einen Wollkorb, die Verzierung eines Maßbandes etc. gestrickt für einen selbst oder zum Verschenken, siehe unten rechts auf dem Bild. 

Inhalt:



Dazu wie immer Berichte von Veranstaltungen, Wollgeschäften etc.

Was mir gefällt ist, dass es wie beim englischen Original eine bunte Mischung ist, nicht nur Projekte für ambitionierte Strickprofis sondern auch für Anfänger und Kleinteilstricker wie mich. Ich habe mir bisher jede Ausgabe gekauft und hatte auch die englische Ausgabe für ein Jahr abbonniert, aber letztlich nicht weiterabbonniert, weil ich nicht weiter so viele englische Anleitungen haben wollte. Ich lese sie doch lieber und einfacher auf Deutsch, daher habe ich mich sehr gefreut, als kurz darauf die deutsche Ausgabe an den Start ging. Simply Häkeln mag ich natürlich noch lieber, aber das müsste bei einem Häkelblog ja klar sein ;-)))

Die Simply Häkeln kommt erst am 01.02. in den Handel, habe ich im Heft gelesen, aber bis Freitag halte ich noch durch ;-) Dann berichte ich auch darüber.

Für alle, die sich auf dem Laufenden halten möchten, die Simply Stricken hat auch eine Facebook Simply Stricken Gruppe.

Meine Decke macht weiterhin Fortschritte, ich habe ausgerechnet, dass ich schon ein Viertel geschafft habe. Nicht schlecht, müsste bis zum Sommer fertig sein, wenn nichts dazwischen kommt.


Die Farben gefallen mir sehr gut, bald habe ich alle aufgebraucht. Die, die ich bereits verwendet habe, landen in der Kiste, der Rest liegt im Stubenwagen und wird bewacht ;-)

Aber so ein paar Katzenhaare machen mir nichts, die Decke kommt ja erstmal in die Waschmaschine wenn sie fertig ist.

Bis bald

Tine

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen