Mittwoch, 9. Januar 2013

Gutes Neues Jahr 2013

Jetzt habe ich tatsächlich eine längere Blogpause gemacht als ich gedacht hatte. Die Zeit ist aber auch geflogen.

Weihnachten war sehr schön, haben zum ersten Mal bei uns gefeiert mit meinen Eltern, den Schwiegereltern, meinen Omas und den Geschwistern damit unser Kleiner ein Weihnachten mit allen Omas und Opas hat.

Ich habe das Buch "Kuscheltiere in den Ferien" von Cendrine Armani bekommen (unter anderem), was mich sehr gefreut hat, weil ich ihr anderes Buch "Kuscheltiere auf Weltreise" einfach wunderbar fand/finde.


Hier der Amazon-Link zum Buch. Da kann man auch ins Buch reinsehen.

Hier meine beiden Bücher, einfach wunderschön, nicht?

Ich habe schon viel daraus gehäkelt aus den Kuscheltieren auf Weltreise, hier eine Übersicht, einige habe ich verschenkt, daher keine Bilder, leider:








Es macht Spaß, die Anleitungen nachzuhäkeln, es ist wirklich einfach und mit Häkelschrift sehr gut erklärt. Und mein Sohn liebt die Kuscheltiere wirklich sehr. Auch wenn er derzeit noch viel an ihnen rumlutscht und weniger spielt... ;-)

Daneben habe ich schon längere Zeit an einer Häkeldecke für ihn gearbeitet, diese ist jetzt fertig geworden, eine einfache Granny Decke aus Drops Delight:

 Ich muss nur noch die Fäden vernähen, aber dazu habe ich gerade keine Lust. Ich habe schon die nächste Decke angefangen, diesmal aber eine für mich:

 Man sieht, die Breite ist ausreichend für mich, jetzt muss es nur noch in die Länge wachsen. Für die Kuscheltiere habe ich damals unglaublich viele verschiedene Baumwollfarben gekauft, von der Stärke her wie Catania von Schachenmayr, also dünnere Baumwolle, aber bisher nicht verwendet. Also dachte ich, jetzt brauche ich mal meinen Wollvorrat auf und mache was aus diesen vielen einzelnen Knäulen in vielen Farben.

Immer dabei ist mein Buddy Case, es ist mir unentbehrlich geworden. Hier mehr Bilder:

 So sieht es geschlossen aus
 
 Und das habe ich drin: Schere, Maßband, Nadeleule und ... hinter einer Zwischenwand:

...noch meine Nähnadeln. 

Da die beiden Seiten des Buddy magnetisch sind, halten sowohl die Nadeln, als auch die Schere und das Maßband excellent darin, auch wenn es hin und hergeworfen wird. Inzwischen gibt es ihn auch in quadratisch, damit noch mehr reinpasst, aber mir reicht es auch so. Die wichtigsten Utensilien sind immer dabei.

So, dass war alles, was ich mir überlegt hatte zu schreiben.

Daten zum Merken:

09.01. Neue "Molly Makes"
18.01. Neue "Simply Stricken"
25.01. Neue "Simply Häkeln"    erscheinen

Darauf freue ich mich und werde berichten, wie mir die Zeitschriften gefallen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen