Dieses Autoutensilio habe ich auch genäht.
Ich habe die Idee aus diesem Heft:
Es hat da wirklich tolle Ideen drin. Aus einem anderen Taschenheft derselben Reihe habe ich meine erste Tasche überhaupt genäht, die ist auch sehr schön geworden (für mein zweites Nähprojekt überhaupt).
Hier ist ein Bild wie es im "Original" aussieht:
Ich habe eine Änderung vorgenommen. Ich habe die Pixibuchklappen breiter gemacht, damit die Babypixis, die mein Sohn hat (super, übrigens!) da reinpassen. Daher musste die rechte Tasche natürlich kleiner werden.
Hier kommt meine Version:
Klar, ein Nähprofi bin ich nicht, Nähte sind krumm, ungenau etc. Aber ich will es ja nicht verkaufen, und meinem Sohn wird es sicher gefallen. Mir jedenfalls gefällt das Ergebnis.
Nebenbei habe ich endlich meine Häkelmütze fertig gemacht. Ich hatte sie angefangen für mich aus Alpakagarn von Drops. Als sie fast fertig war dachte ich sie sei mir zu eng, und hatte sie vorzeitig beendet und meinem kleinen Sohn gegeben (er hat mit einem Jahr schon 49,5 cm Kopfumfang) aber das Alpakagarn hat sich so gedehnt, wie Tichiro erst letztens schrieb, hat es wirklich keinen "Stand", also passte es ihm dann nicht mehr aber mir dafür umso besser. Nur war sie jetzt natürlich zu kurz, die Ohren waren frei, und wenn ich eine Mütze trage ist es so kalt dass ich die Ohren bedeckt haben MUSS. Also musste sie verlängert werden, und ich wollte es endlich "hinter mich bringen" so beendete Projekte nochmal hervorzukramen mag ich nicht so. Endlich ist sie fertig.
Sie ist aus einer Accessoires Crochet Ausgabe der Interweave Crochet, hier die Pattern Seite von Ravelry aber fertig gefällt sie mir nicht ganz so gut. Ich glaube sie steht mir einfach nicht. Ich habe das Ende auch anders gemacht, weil ich ja mittendrin "umgeschwenkt" bin und sie für meinen Sohn beendet hatte. Vielleicht wird es noch was mit der Mütze wenn mein Sohn älter wird. Ihm steht sie gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen