Sonntag, 21. Juni 2015

Luftballonhülle

Hallo zusammen,

gestern haben mein Sohn und ich zusammen Luftballonhüllen genäht. Mein Schwager aus Hamburg kommt uns Ende des Monats mit seinem 8 Monate alten Sohn besuchen und da wollte ich das mal ausprobieren.Muss gestehen, als mein Sohn in dem Alter war fand ich das Quatsch, aber ich wurde eines besseren belehrt nachdem ich die Hüllen genäht hatte.

Die Anleitung habe ich von hier.

Allerdings hatte ich sie nur abgeschrieben und nicht ausgedruckt weil es zu viele Seiten verschlingen würde. Nur das Schnittmuster. Daher wusste ich nicht mehr, ob es mit oder ohne Nahtzugabe ist das Muster. Hier also die Variante rechts mit Nahtzugabe und links ohne Nahtzugabe:

Auf dem unteren Bild sieht man das geteilte Sechseck, wo man den Luftballon reinsteckt und aufbläst (in der Hülle).

Der Ballon hüpft jetzt unglaublich gut, viel besser als ohne Hülle. Man kann damit sogar prellen! Das geht ohne Hülle nicht so gut (hab es ausprobiert). Auch meinen Mann hat es überzeugt. Nur die Form finde ich ein wenig groß für ein Baby. Das ist schon ein richtiger Luftballon der rechts, von der Größe her gesehen. Für ein Baby zu groß.

Bin also noch auf der Suche nach dem besten Schnittmuster aus den Tiefen des WWW. Falls einer einen Tipp hat...nur raus damit!

Für meinen 3-jährigen ist die Größe allerdings genau richtig.

Jetzt will ich es mal anders herum probieren:

Aus diesem Buch:


Möchte ich diesen Ball nähen:

Man schneidet 12 solcher Vorlagen aus, die man dann mit Paper Piecing im Original, bzw. mit der Nähmaschine (meine Variante) zusammennäht zu 6-er Gruppen und diese dann aneinandernäht. Mal sehen wie der fertige Ball da aussieht.

 Aber vorerst hab ich da keine Zeit, muss noch ein Kissen nähen. Das darf ich nicht vergessen.

Also bis bald!

Tine

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen