Vor ein paar Monaten Anfang Januar war eine Nähmaschine bei Penny inseriert für ca. 160 Euro. Kein Hersteller angegeben, nur unter der Penny Eigenmarke.
Ich war sehr skeptisch, aber da sie so viele Stichmuster hatte, die ich bei meiner Brother Innovis A10 nicht habe und manchmal zum Verzieren gerne hätte hab ich meine Skepsis überwunden. Am Donnerstag morgen, bevor sie aufgemacht haben, stand ich da und wartete auf den Einlass. Da außer mir keiner da war, wurde es wohl kein Wettrennen um die Maschinen geben :-)
Ich hatte mir sowieso wegen der Eingewöhnung von meinem Sohn frei genommen und so nutzte ich die frühe Morgenstunde um sie schnell zu kaufen bevor wir in den Kindergarten gingen.
Zuhause habe ich sie vorsichtig ausgepackt, damit ich sie gleich wieder zurückgeben könnte. Aber das habe ich nicht getan.
Das Plastik roch billig, der Nadeleinfädler, der genauso wie der meiner Brother aussah, nur in billiger, verlangt nach liebevoller Behandlung, ich befürchtete sonst er würde abbrechen.
Die ersten Nähversuche aber haben mich überzeugt. Der Zick-Zack war super, sah gut aus und war super elastisch. Und auch die Zierstiche kommen schön raus. Nähen tut sie gut.
Daher hatte ich sie behalten und hab mich sehr über meinen "Mut" gefreut. Auch Jersey näht sie sehr akzeptabel.
Hier ein Foto der Maschine:
Bilder von der Knipse meines Sohnes, die werden einfach nicht so toll. Sorry, finde den anderen Apparat gerade nicht.
Das einzige an dass ich mich gewöhnen musste war das Heraufholen des Unterfadens am Beginn des Nähens. Das war ich von meiner Brother nicht gewöhnt. Hier merkt man halt den Preisunterschied.
Aber nach einigem Üben geht es einigermaßen.Aber als Nähanfänger wäre ich wahrscheinlich verzweifelt.
Da ist eine Brother mit automatischem Unterfadenhochholen schon besser.
Aber das Beste: Die Spulen meiner Brother passen in die Maschine und auch alle Füßchen. Die beigefügten Füße sind nämlich sehr billig in der Ausführung. Aber was will man erwarten...
So habe ich ein Schnäppchen gemacht das meine Ansprüche erfüllt und sehr viel Geld gespart.
Habe auch schon ein Shirt für mich darauf genäht, die Nähte sind gut, das Shirt ist sch*** aber das liegt ja immer am ausführenden Organ... :-)))
Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen